Abteilung

Albertus Quelle Vatertags-Cup 2023 verschoben

Leider muss unser Albertus Quelle Vatertags-Cup 2023, der für den Donnerstag 18.05.2023 geplant war, wetterbedingt verschoben werden. Unser Turnierkoordinator Jürgen Schmid hat bereits darüber alle teilnehmende Mannschaften per Email kontaktiert. Wir bitten alle Mannschaftsverantwortlichen (falls noch nicht geschehen) um eine kurze Bestätigungsemail an unseren Turnierkoordinator, dass die Information über die Verschiebung angekommen ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe im Voraus!

Der neue Termin für unseren Albertus Quelle Vatertags-Cup 2023 ist der Sonntag 18.06.2023. Alle weiteren Infos bzw. Änderungen werden wir an die teilnehmenden Mannschaften per Email und hier auf unserer Webseite zeitnahe kommunizieren.

Albertus Quelle Vatertags-Cup 2022

Am Donnerstag, den 26.05.2022 finden traditionelle Junioren-Vatertagsturniere des TSV 1958 Dasing statt.

TurnierTurnier-
eröffnung
SpielzeitSiegerehrungTeamsDokumente
F1-Junioren08:4509:00-13:0013:00-13:308Spielplan
Platzaufteilung
Spielberichtsbogen
Konzept der FairPlay Liga
F2-Junioren08:4509:00-13:0013:00-13:306Spielplan
Platzaufteilung
Spielberichtsbogen
D-Junioren08:4509:00-13:0013:00-13:308Spielplan
Platzaufteilung
Spielberichtsbogen
G-Junioren13:4514:00-17:3017:45-18:156Spielplan
Platzaufteilung
Spielberichtsbogen
E1-Junioren13:4514:00-17:0017:00-17:3010Spielplan
Platzaufteilung
Spielberichtsbogen
E2-Junioren13:4514:00-17:4517:45-18:158Spielplan
Platzaufteilung
Spielberichtsbogen

Ostergruß der Fußball- und Junioren-Abteilung

Servus liebe TSV-Fußball-Familie,


Ostern steht vor der Tür, doch Corona hat uns alle leider weiter fest im Griff.
Neue Nachrichten gehen täglich ein, Pause, Stillstand, die Reset-Taste
wurde gedrückt, unser Tagesablauf kompliziert.
Die Umsetzung unseres Vereinsmottos „Rot-Schwarzer-Fußball-Power“
findet zurzeit nicht am Platz, sondern nur Online statt. Es ist schön zu sehen,
wie wir alle zusammenhalten und an einem Strang ziehen, um diese Zeit zu
überstehen. Wann es mit dem Fußballspielen im Herren,- Junioren- und
Seniorenbereich weitergehen wird, wissen wir noch nicht. Wir werden die Verbandsvorgaben
und politischen Vorgaben einhalten.
Viele werden das Osterfest nun erneut in diesem Jahr anders feiern, als wir es gewohnt sind.
Trotz allem wünschen wir allen eine gute österliche Zeit und Atmosphäre.
Wir danken allen Mitgliedern, Sponsoren und Gönnern, dass sie uns die Treue halten und hinter
dem TSV 1958 Dasing stehen.
Hoffen wir, dass wir gemeinsam durch die derzeitigen Ausnahmesituation kommen, um danach
wieder mit frischem Schwung weiterzumachen.
Österliche Rot-Schwarze Fußballgrüße – bleibt gesund
Die Fußball- und Junioren-Abteilung

A-Junioren für Finalrunde qualifiziert

Nachwuchs des TSV Dasing setzt Ausrufezeichen
Quali-Sieger vor Titelverteidiger Kissinger SC und Oberligisten FC Stätzling  – (Bilder vom Vorrundenturnier…..)
Die Endrundenteilnehmer zur U19-Futsal-Landkreismeisterschaft am 17. Dezember in der Aichacher Vierfachturnhalle am Gymnasium stehen fest. Nach dem mit dem SV Mering, BC Aichach und der SG Wulfertshausen/SF Friedberg in der Gruppe A die ersten drei Finalisiten am Sonntagvormittag feststanden , konnten sich am späten Abend in der Schulturnhalle Aichach Nord mit dem Kreisligisten TSV Dasing und den beiden Oberligisten Kissinger SC und FC Stätzling erwartungsgemäß die Favoriten durchsetzen. Dabei verpasste der Nachwuchs der SG Obergriesbach die Sensation, den Oberligistne FC Stätzling aus dme Wettbewerb zu werfen. Sieben Sekunden fehlten den Gelb-Schwarzen,um als Gruppe Dritter vor Stätzling zur Finalrunde zu fahren. Dominik Isufi rettete mit seinem späten Ausgleichstreffer den Bezirksoberliga-Nachwuchs, die dann aufgrund des besseren Torverhältnis (15:5) gegenüber 7:8 bei Punktgleichheit vor den Obergriesbachern sich das Ticket in letzter Sekunden schnappten. Ähnlich wie der SV Mering in der Gruppe A dominierte in der Gruppe B der Nachwuchs des TSV Dasing. Einmal mehr demonstrierten die Rot-Schwarzen starken Futsal-Fußball. Gegen den Titelveteidiger Kissinger SC setzte sich der TSV Dasing mit 1:0 durch und gegen den zweiten Oberligisten FC Stätzling bezwang der TSV mit 2:0. Zuvor wurden die SG Obergriesbach (2:0)SG Ottmaring (7:1) und im letzten Turnierspiel die SG Steingriff mit 2:0 bezwungen. Spielleiter ärgern Fernbleiben und Absagen Unter keinen guten Stern stand der Auftakt der Landkreismeisterschaften. Turnierorganisator Helmut Brandmayr hatte im Vorfeld bereits bei der Zusammenstellung der U19-Junioren einige Probleme, da zahlreiche Vereine ihre A-Junioren nicht meldeten. Brandmayr: „Nachdem die Pläne fertig waren, kam der FC Stätzling als Nachzügler.“ Dies bedeutete, dass der Turnierleiter erstmals den Plan ändern musste. Dem nicht genug, zog der TSV Merching wegen personellen Problemen sein Team eine Woche vor Turnierauftakt zurück. Und als Helmut Brandmayr dann erneut zwei Sechser-Gruppen zusammenstellte zog am Samstagabend die SG Hollenbach/Petersdorf seine A-Junioren zurück. Die U19-Junioren des FC Affing erschienen dann zu allem Übel am Sonntag früh zum Turnierstart zu allem Übel erst gar nicht. „Das ist natürlich gegenüber dem Ausrichter und den beteiligten Mannschaften ein starkes Stück“ machte Helmut Brandmayr seinem Ärger Luft. Mit nur Vier statt Sechs Mannschaften musste dann die Gruppe A ihre drei Endrundenteilnehmer ermitteln. Dabei patzte nur der Bezirksoberliga-Nachwuchs des TSV Friedberg. Der Ranghöchste blieb als viertplatzierter auf der Strecke, da die Friedberger ihre Spiele gegen die SV Mering (2:3), SG Wulfertshausen (2:3) und dem BC Aichach (4:5) verloren. Der SV Meríng setzte sich mit zwei weiteren Erfolgen über die SG Wulfertshausen (2:1) und dem 8:0-Kantersieg über den BC Aichach als Gruppensieger klar durch. Helmut Brandmayr setzt nun auf die Finalrunde, die am Samstag, 17. Dezember dann in der Aichacher Vierfachturnhalle als Abendveranstaltung über die Bühne gehen wird. „Das waren technisch hochklassige Auftritte und die U19-Junioren geizten auch nicht mit Toren.“ Zudem agierten die jungen Sportler auf dem Parkett äußerst fair und machten es dem Ausrichter der Schiedsrichtergruppe Ost, die den Turnierablauf besten organisiert hatten, sehr angenehm. Gruppe A BC Aichach – SG Wulfertshausen 2:0 SV Mering – TSV Friedberg 3:2 TSV Friedberg – SG Wulfertshausen 2:3 BC Aichach – SV Mering 0:8 BC Aichach – TSV Friedberg 5:4 SG Wulfertshausen – SV Mering 1:2 Tabelle: 1. SV Mering 13:3 / 9; 2. BC Aichach 7:12 / 6; 3. SG Wulfertshausen/Friedberg 4:6 / 3; 4. TSV Friedberg 8:11 / 0 A-Junioren Grupp B FC Stätzling – Kissinger SC 1:2 TSV Dasing – SG Obergriesbach 2:0 SV Ottmaring – SG Steingriff 1:2 TSV Dasing – FC Stätzling 2:0 SG Steingriff – Kissinger SC 0:4 SG Obergriesbach – SV Ottmaring 4:2 FC Stätzling – SG Steingriff 3:0 SV Ottmaring – TSV Dasing 1:7 Kissinger SC – SG Obergriesbach 3:1 SV Ottmaring – FC Stätzling 0:10 SV Obergriesbach – SG Steingriff 1:0 TSV Dasing – Kissinger SC 1:0 SG Obergriesbach – FC Stätzling 1:1 Kissinger SC – SV Ottmaring 3:0 SG Steingriff – TSV Dasing 0:2 Tabelle: 1. TSV Dasing 14:1/15; 2. Kissinger SC 12:3/12; 3. FC Stätzling 15:5/7; 4. SG Obergriesbach 7:8/7; 5. SG Steingriff 2:11/3; 6. SG Ottmaring 4:26/0.

Nach oben scrollen